Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Apr 26

Einsatz 33/2021 – F2 – Wohnungsbrand

  • 26. April 2021
  • Brand, Einsätze

Aus bislang unbekannter Ursache ist am heutigen Montag kurz nach 16 Uhr ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kronenstraße ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte das Feuer seinen Ursprung im Wohnzimmer der Dachwohnung des Gebäudes. Die 28-jährige Bewohnerin, die sich zu diesem Zeitpunkt alleine im Haus befand, wurde durch Rauchgas leicht verletzt und vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Meersburg, Daisendorf, Stetten und Markdorf waren mit acht Fahrzeugen im Einsatz und konnten eine Ausbreitung des Brandes auf benachbarte Gebäudeteile verhindern. Neben vier Polizeibeamten vom Polizeiposten Meersburg waren die Schnelleinsatzgruppe des DRK aus Meersburg, zwei Rettungswagenbesatzungen, zwei Techniker der NetzeBW sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Alexander Amann vor Ort. Teile der insgesamt rund 60 Einsatzkräfte werden noch bis in den Abend hinein mit dem Ablöschen von Glutnestern in der stark in Mitleidenschaft gezogenen Dachgeschosswohnung beschäftigt sein. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 500.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern an.

Bericht : Polizeipräsidium Ravensburg

Die Zusammenarbeit zwischen Polizei –> Rettungsdienst –> Feuerwehr hat sehr gut funktioniert, trotz der Schwierigkeiten durch COVID-19. Daher ist es um so wichtiger das alle Rettungskräfte die Möglichkeit bekommen eine Impfung zu erhalten, damit bei diesen Einsätzen eine sichere Umgebung ermöglicht werden kann.

Einsatz : 33/2021
Datum : 26.04.2021
Alarmierungszeit : 16:07Uhr
Einsatzdauer: ca. 4 h
Fahrzeuge im Einsatz der Feuerwehr Meersburg : ELW, HLF, DLK, LF8, GW-T, MTW
weitere Kräfte im Einsatz : Feuerwehr Daisendorf, Feuerwehr Stetten, Feuerwehr Markdorf, DRK Meersburg, 2 x Rettungsdienst, stel. KBM, Bürgermeister R.Scherer, Stadtwerke am See

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 30/2023 – H1 VU – PKW Unfall
  • Einsatz 29/2023 – FBMA – angebranntes Essen
  • Einsatz 28/2023 – F3 – Leckage an Gasflasche
  • Einsatz 27/2023 – H1 – Wasser im Keller
  • Einsatz 26/2023 – H2 VU – Fehler im Notrufsystem eCall
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz