Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Jun 18

Abnahme und Abholung des neuen Einsatzleitwagen

  • 18. Juni 2020
  • Aktuelles, Allgemein

Abnahme / Abholung ELW 1
Bereits in den Mittagstunden des vergangenen Sonntags machten sich eine Kameradin und sechs Kameraden auf den Weg in das rund 480 km entfernt, in der Nähe der Thüringer Hauptstadt Erfurt gelegene Ilmenau.
Nach einer, bedingt durch teils starken Platzregen etwas längeren Anfahrt konnten sie am frühen Abend das Nachtquartier beziehen um am Montagmorgen in aller Frühe ausgeruht im Werk der Firma BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH mit der Abnahme bzw. Übernahme des neuen ELW zu beginnen.
Nach konzentrierten, produktiven und auch anstrengenden Stunden der Abnahme, verbunden mit direkt, flexibel und unkompliziert ausgeführten kleineren Änderungen konnte gegen 16 Uhr durch den Kommandant Hartmut Schucker im Namen der Stadt Meersburg die Übernahme unterzeichnet werden.
Nach einem kurzen Tankstopp wurde sodann die störungsfreie Heimreise angetreten und der ELW 1 gegen 23 Uhr zum ersten Mal im Feuerwehrhaus Meersburg geparkt.

In den nächsten Wochen folgen nun für die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung zahlreiche Stunden der Einweisung und Einarbeitung in das technisch hochmoderne Fahrzeug welches schließlich den Einsatzleiter bei den immer steigenden Anforderungen einer Einsatzleitung bestmöglich unterstützen soll.
Nach Abschluss dieser Ausbildung wird der ELW dann in einigen Wochen in den Einsatzdienst gehen können und auf den Straßen in und um Meersburg zu sehen sein.
Die Feuerwehr Meersburg freut sich mit der Beschaffung dieses Fahrzeugs den Fuhrparkt um einen Schritt in Richtung „Stand der Technik“ modernisiert zu haben und somit weiter angemessen auf Gefahren für uns Meersburger Bürger reagieren und schnelle Hilfe leisten zu können.

Info’s zum Fahrzeug (nicht abschließend):
Bezeichnung: ELW 1
Zukünftiger Funkrufname: Florian Meersburg 1/11-1
Fahrgestellt: Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 416 CDI standard
Zul. Gesamtgewicht 4,1 Tonnen
Motorleistung: 120 KW
Zul. Höchstgeschwindigkeit (ohne Sonderrechte) 80 km/h
Sondersignalanlage Fa. Hänsch
Besatzung (Sitzplätze): 1/3
4 vollwertige PC-Funk-Arbeitsplätze (Nutzung der kreisweiten Einsatzführungssoftware u. a.)
3 Mobiltelefone DECT
Mobiler Internetzugang
5 Handsprechfunkgeräte
3 Einsatzlampen
1 Suchscheinwerfer
Verschiedene Messgeräte für Gefahrstoffe
Fernglas mit Restlichtverstärker und Entfernungsmesser
Wärmebildkamera
Verkehrsabsicherungsmaterial
Büromaterialien

Vielen Dank an alle Beteiligten vorallem unseren Ausschuss ELW für ihre langjährige Arbeit.

Vielen Dank auch an unseren Bürgermeister Robert Scherer und unsere Meersburger Stadträte für diese wichtige Unterstützung.

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 18/2023 – H Wasser Zone 3 – Surfer in Not bei Unwetter
  • Einsatz 17/2023 – F3 – Brand Industriegebäude
  • Einsatz 16/2023 – H Absturz – Person in steiler Rebanlage gestürzt
  • Einsatz 15/2023 – F1 – Feuer auf Herrentoilette
  • Einsatz 14/2023 – Z DLK – Personenrettung
Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz