Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Mai 18

Frühjahresschlussübung Feuerwehr Meersburg 2019

  • 18. Mai 2019
  • Aktuelles

Übungsbeschreibung

Aufgrund eines Defektes an einem Wäschetrockner kommt es im Erdgeschoß des Gebäudes zu einem Entstehungsbrand. Da der Trockner nicht in einem abgetrennten Raum, sondern in einer Ecke im Flur steht, greift der Brand zügig auf weitere Gegenstände in der unmittelbaren Nähe über. Eine Bewohnerin des Hauses bemerkt den Brand, alarmiert die Feuerwehr und versucht anschließend mittels eines Feuerlöschers einen ersten Löschangriff zu unternehmen. Sie unterschätzt hierbei die Wirkung des giftigen Brandrauches und bricht im Treppenhaus zusammen. In der Folge breitet sich Brandrauch in dem offenen Treppenhaus aus und dringt in das 1. und 2. Obergeschoß vor. In letzterem befinden sich die Kinderzimmer, in welchen mehrere Kinder und Jugendliche eingeschlossen werden. Sie machen sich an unterschiedlichen Fenstern und auf dem Balkon bemerkbar.

Gemeinsam mit der Feuerwehr aus Ahausen wurde mit mehreren Steckleitern von 2 Seiten aus die verletzten Personen gerettet, zeitgleich hat die Drehleiter aus dem 2.Obergeschoß einige Verletzte heraus geholt.

Das Rote Kreuz hat die 11 Verletzten sehr sorgfällig versorgt, Einsatzleiter Matthias Wochner, Kommandant Hartmut Schucker, Andre Maier vom DRK und Bürgermeister Robert Scherer waren mit der gemeinsamen Übung sehr zufrieden, dies liesen sie im Grünen Berg in Baitenhausen bei der Nachbesprechnung deutlich werden und bedankten sich bei allen beteiligten vorallem bei der Familie Piosik für die Bereitsstellung ihres Hauses.

 

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 17/2023 – F3 – Brand Industriegebäude
  • Einsatz 16/2023 – H Absturz – Person in steiler Rebanlage gestürzt
  • Einsatz 15/2023 – F1 – Feuer auf Herrentoilette
  • Einsatz 14/2023 – Z DLK – Personenrettung
  • Einsatz 13/2023 – H Wasser – Taucherunfall mit Bergung
Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz