Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Mrz 27

Feuerwehr-Übung in der Brandübungsanlage der „Netze BW GmbH“ in Meersburg vom 18.März bis 25.März 2017

  • 27. März 2017
  • Aktuelles

Am vergangenen Samstag bildete und trainierte Herr Dieter Schumacher von den „Netzte BW GmbH“ die Feuerwehr-Kameraden aus dem südlichen Bodenseekreis an dem Brandübungsanlage aus. An insgesamt 4 Übungstagen konnten sich dann die Feuerwehr-Angehörigen der Feuerwehren Meersburg und Daisendorf den Brandübungs-Container der „Netze BW GmbH“ den Ernstfall  mit verschiedenen Szenarien testen, diese sind Brand eines Stromverteilers, einer Gasleitung ein kompletter Zimmerbrand und natürlich ein Flash-Over.

Die Brandübungsanlage ist ein Trainingsangebot der Netze BW als größter Strom- und Gasnetzbetreiber in Baden-Württemberg, die Feuerwehren können diesen kostenlos zu Übungszwecken nutzen. Aktuell stehen im Netzgebiet fünf mobile Brandübungsanlagen zur Verfügung. Die „Netze BW GmbH“ hat das Ziel, jeden Atemschutzträger im Netzgebiet einmal jährlich ein Training unter realitätsnahen Bedingungen zu ermöglichen und damit die praxisnahe Aus-und Weiterbildung der Feuerwehren im Land zu unterstützen. Daneben umfasst das Brandschutz-Angebot der „Netzte BW“ Besichtigungen von Strom- und Gas-Betriebsanlagen sowie Fachvorträge für Feuerwehren und Rettungsdienste. Die 7,20 Meter lange und 2,50 Meter Breite Übungsanlage hat es in sich, auf einer Fläche von rund 20 m² sind auf anderthalb Etagen insgesamt sieben Brandstellen installiert. Das Spektrum reicht vom Zimmer- über den Verteilerkasten- oder Gasleitungsbrand bis hin zur großen Rauchgasdurchzündung – dem gefürchteten „Flash-Over“. Im Mittelpinkt der Übung Szenarien stehen vor allem Gefahren, die bei Brandeinsätzen durch Strom und Gas entstehen.

Im Inneren der Anlage herrschen ziemlich realistische Einsatzbedingungen: bei 300 bis 600 Grad Celsius Hitze, dichtem Rauch, Enge und den typischen Brandgeräuschen können Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten das richtige Verhalten in brenzligen Situationen trainieren. Die von der Feuerwehrangehörigen innerhalb der „Netzte BW GmbH“ konzipierte Anlage ist mit modernster Steuerungs- und Überwachungstechnik ausgestattet und bietet den Übungsteilnehmern den Höchstmaß an Sicherheit. Dabei ist die so flexibel aufgebaut, dass die Ausbilder der Feuerwehren viele verschiedene Einsatzszenarien trainieren können.

Die Feuerwehr Meersburg bedankt sich bei der „Netzte BW GmbH“ für die Schulung und die Bereitstellung der Übungsanlage 2017.

Begleitet wurden die Übungsstunden durch die Helfer des DRK Ortsverein Meersburg welche den gesundheitlichen Zustand der Teilnehmer sorgfältig kontrollierten, wir möchten uns für die Tatkräftige medizinische Unterstützung beim DRK Ortsverein Meersburg bedanken.
Feuerwehr Meersburg März 2017

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 17/2023 – F3 – Brand Industriegebäude
  • Einsatz 16/2023 – H Absturz – Person in steiler Rebanlage gestürzt
  • Einsatz 15/2023 – F1 – Feuer auf Herrentoilette
  • Einsatz 14/2023 – Z DLK – Personenrettung
  • Einsatz 13/2023 – H Wasser – Taucherunfall mit Bergung
März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz