Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Nov 16

Jugendfeuerwehr – Berufsfeuerwehrtag 2016

  • 16. November 2016
  • Aktuelles Jugend

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Meersburg

Samstag 29.10.2016:

Um 08.00Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder der Jugendfeuerwehr Meersburg, zusammen mit ihren Betreuern beim Feuerwehrhaus, zu einem Berufsfeuerwehr Wochenende. Wir waren alle sehr aufgeregt und stärkten uns zunächst bei einem gemeinsamen Frühstück.

Gegen 09.00Uhr bauten wir unsere Betten für die Nacht auf, dann ging auch schon der erste Alarm los. Es war ein Fahrzeugbrand gemeldet. Wir zogen schnell unsere Einsatzkleidung an und besetzten die Fahrzeuge (LF8, ELW, TSF). Nachdem alle in den Fahrzeugen saßen, fuhren wir zum Droste-Hülshoff-Weg. Wir führten eine Verkehrsabsicherung und einen Schnellangriff durch. Das Auto konnte erfolgreich gelöscht werden.

Als wir fertig waren, bauten wir ab und fuhren zum Feuerwehrhaus zurück. Dort spielten wir gemeinsame Spiele wie Dobble und Feuerwehr Quiz.

Nun folgte schon der zweite Einsatz bei der Schreinerei Schmäh in Meersburg und wir rückten wieder aus. Wir führten einen Löschangriff durch. Zwei Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr gingen dabei unter PA Atemschutz mit einem C-Strahlrohr zum Löschen in die verqualmte Schreinerei vor. Als das Feuer gelöscht war, bauten wir ab und fuhren zurück zum Feuerwehrhaus.

Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten.  Kurze Zeit später ging der Alarm abermals runter und wir fuhren hinter der Sommertalschule in den Wald, da Bäume quer über der Straße lagen und diese blockierten. Wir zerschnitten die Bäume mit Handsägen und räumten sie auf die Seite, damit die Straße wieder frei war.

Nach dem anstrengenden Einsatz hatten wir alle Hunger und es gab ein paar Minuten später im Feuerwehrhaus ein leckeres Mittagessen. Nach dem Mittagessen hatten wir ca. 30 Minuten Freizeit, um Spiele zu spielen.

Nachmittags kam ein weiterer Einsatz, zu dem wir mit den Fahrzeugen nach Baitenhausen gerufen wurden, da dort Personen als vermisst gemeldet waren. Wir suchten in einem Wohnhaus nach den vermissten Personen und konnten glücklicherweise alle Personen auffinden.

Kurz danach kam eine Einsatzmeldung, bei der sich später herausstellte, dass es ein Fehlalarm war. Wir fuhren zurück zur Wache, hatten Freizeit und spielten Spiele wie Feuerwehr Quiz und Karottenziehen.

So gegen 18.00Uhr wurden wir zum Essen gerufen, da gab es Wurstsalat.

Danach hatten wir eine halbe Stunde Zeit, darauf kam wieder ein Einsatz. Wir wurden zu einem Container gerufen, der in Flammen stand.  Wir löschten den Brand und kontrollierten mit der Wärmebildkamera, ob noch Brandherde vorhanden waren. Als der Brand vollständig gelöscht war, ging es zurück ins Feuerwehrhaus.

Am Abend schauten wir den Film „Zahnfee  auf Bewährung“ und fielen dann müde ins Bett.

 

Sonntag 30.10.2016:

Am nächsten Morgen wurden wir um 08.00Uhr zum Frühstück gerufen.

Kurz darauf gab es eine Einsatzmeldung.  Wir fuhren nach Riedetsweiler, da dort eine Person unter einem Traktor eingeklemmt war. Als wir die Person befreit hatten, fuhren wir zurück zur Wache. Darauf folgte der letzte Einsatz, wir fuhren nach Baitenhausen, da dort eine Hecke brannte. Wir löschten die Hecke mit drei C-Rohren und kontrollierten auf Glutnester. Als der Brand vollständig gelöscht war, bauten wir ab und fuhren zurück zur Feuerwehrwache. Dort bestückten wir die Fahrzeuge neu mit Schläuchen und  putzten sie nach dem Mittagessen.

Ein tolles Berufsfeuerwehr Wochenende ging nun zu Ende und wir wurden nach Hause gefahren.

Vielen Dank auch an unsere Betreuer für das tolle Programm.

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 17/2023 – F3 – Brand Industriegebäude
  • Einsatz 16/2023 – H Absturz – Person in steiler Rebanlage gestürzt
  • Einsatz 15/2023 – F1 – Feuer auf Herrentoilette
  • Einsatz 14/2023 – Z DLK – Personenrettung
  • Einsatz 13/2023 – H Wasser – Taucherunfall mit Bergung
November 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz