Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Freiwillige Feuerwehr Meersburg Freiwillige Feuerwehr Meersburg
  • Die Wehr
    • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Historisches
    • Impressionen
    • Personal
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Beiträge
    • Einsätze
    • Einsätze vor 2016
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • besondere Gerätschaften
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
    • Aktuelles
  • Bürgerinfo
    • Wichtige Themen
    • Häufige Fragen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Termine
    • Einsatzabteilung
    • Jugendgruppe
    • Kindergruppe
Mai 01

Frühjahreshauptübung 2016

  • 1. Mai 2016
  • Aktuelles

Die Freiwillige Feuerwehr Meersburg, die SEG Meersburg, sowie die Freiwillige Feuerwehr Ahausen, führten am vergangenen Freitag, den 29. April 2016 gegen 19.00 Uhr die diesjährige Frühjahrshauptübung durch. Die Übung wurde von mehreren Gemeinderäten, Bürgermeister Dr. Martin Brütsch sowie einigen Bürgern interessiert verfolgt. Als Übungsobjekt diente das Anwesen Burgweg 1 sowie Bildackerweg 2 in Schiggendorf.
Übungsannahme war folgende:
Aufgrund eines Blitzeinschlages in das Haus „Burgweg 1“ kommt es zu einem Brand im Ökonomieteil des Gebäudes. Die offene Bauweise sowie größere Mengen an gelagertem Stroh führen zu einer schnellen Brandausbreitung. Zwei Anwohner, welche erste Löschmaßnahmen vorzunehmen versuchen, brechen im verrauchten Gebäude bewusstlos zusammen. Der Ökonomieteil des Gebäudes ist gegenüber dem Wohnteil mittels einer nachträglich errichteten Brandwand abgetrennt. Diese hält in der Anfangsphase des Brandes dem Feuer stand. Jedoch kommt es bereits nach kurzer Zeit zu einem Durchbruch der Dachhaut und somit zu einem offenen Dachstuhlbrand mit erhöhtem Funkenflug. Aufgrund der Wetterlage mit starken Windböen setzt der Funkenflug ein in unmittelbarer Nähe stehendes Einfamilienhaus „Bildacker 2“ in Brand. Drei Anwohner bemerken den Brand zu spät und können sich nicht selbst aus dem Gebäude retten.
Laut Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Meersburg wird die Feuerwehr Ahausen bei einem Brand in Baitenhausen und Schiggendorf sofort durch die Leitstelle mit alarmiert. Die Einsatzstelle wurde durch die Einsatzleitung in drei Abschnitte eingeteilt.
Im ersten Einsatzabschnitt unter Leitung von Thomas Schmäh (HLF, DLK, LF 10 Ahausen) wurde eine unverzügliche Menschenrettung der bewußtlosen Personen im Gebäude „Burgweg 1“ eingeleitet. Parallel wurde eine Riegelstellung zum Wohnteil, Nachbargebäude sowie zum Gastank aufgebaut. Anschließend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen, bei welcher auch die Drehleiter zum Einsatz kam.
Im zweiten Abschnitt unter Leitung von Markus Künstler (LF 8/6, TSF, GW-R) wurde die Menschenrettung der drei Personen im Gebäude „Bildacker 2“ eingeleitet, anschließend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen.
Im dritten Abschnitt unter Leitung von Markus Heuchert (GW-T, SW 1000, MTW) wurde eine Wasserversorgung von der Aach aufgebaut um die Wasserversorgung sicherstellen zu können.
Nach 20 Minuten waren alle 5 Personen gerettet und der SEG Meersburg, welche mit 2 Fahrzeugen und 5 Personen vor Ort waren, zur Betreuung übergeben.
Bei der anschließenden Nachbesprechung dankte Einsatzleiter Matthias Wochner allen Einsatzkräften für die gelungene Übung. Weiter dankte er der Feuerwehr Ahausen sowie der SEG Meersburg für die Unterstützung.

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Einsatz 18/2023 – H Wasser Zone 3 – Surfer in Not bei Unwetter
  • Einsatz 17/2023 – F3 – Brand Industriegebäude
  • Einsatz 16/2023 – H Absturz – Person in steiler Rebanlage gestürzt
  • Einsatz 15/2023 – F1 – Feuer auf Herrentoilette
  • Einsatz 14/2023 – Z DLK – Personenrettung
Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Archive

Kategorien

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles Jugend
  • Allgemein
  • Brand
  • Einsätze
  • Seerettung
  • Technische Hilfeleistung

Freiwillige Feuerwehr Meersburg

Allmendweg 24 Phone: 07532 / 4308 - 0 E-Mail: info@feuerwehr-meersburg.de Web: www.feuerwehr-meersburg.de
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Meersburg
Kontakt | Impressum | Datenschutz