Die diesjährige Hauptversammlung fand am Freitag, den 19.02.2016 statt.
Kommandant Hartmut Schucker konnte zahlreiche Gäste des Gemeinderats, der Presse sowie Bürgermeister Dr. Martin Brütsch zur Hauptversammlung der Feuerwehr Meersburg begrüßen.
Im Anschluss ließ Schriftführer Richard Beisch das vergangene Jahr revue passieren.
Die Feuerwehr Meersburg musste 2015 zu 76 Einsätzen ausrücken. Diese Einsätze lassen sich wie folgt aufschlüsseln: 38 Einsätze Brand, 36 Einsätze Technische Hilfe sowie 2 Einsätze Seerettung.
In der Alarmierung für Seerettung ist die Feuerwehr Meersburg seit 2015 dabei.
Weiter wurde durch den Jugendfeuerwehrwart Alexander Wurster der Bericht der Jugendfeuerwehr verlesen. Er berichtet über zahlreiche Ereignisse des vergangenen Jahres, wie die Teilnahme am Zeltlager sowie die Gründung einer zweiten Kindergruppe aufgrund der hohen Nachfrage.
Bei der Hauptversammlung wurden 6 Mitglieder in die aktive Wehr sowie 3 Mitglieder in die Jugendfeuerwehr aufgenommen.
Neben den Neuaufnahmen gab es auch einige Beförderungen, leider aber auch einige Verabschiedungen.
Die Aktiven haben aktuell 73 Mitglieder, die Jugendfeuerwehr 9 Mitglieder und die Kindergruppe hat inzwischen 23 Mitgieder.
Die Feuerwehr leistete 2015 insgesamt 1517 Einsatzstunden, 3332 Stunden bei Proben und 80 Stunden Brandsicherheitsdienst.